14
Mrz
2007

...

Gazelle

Ich erklärte Palindrome

(Hier überwiegt, der Struktur der Sprache gemäß, die Cacofonia, die im unteren Abschnitt dieses Artikels erläutert wird. Aufgrund von Verödungsgefahr nicht übersetzt.)

13
Mrz
2007

...

P1010526

TAKRAF - VEB Kranbau Eberswalde

(ist bei der Auflösung leider nicht zu erkennen)

12
Mrz
2007

...

P1010524

Trillerpfeife im Samba:

Das einzig erlaubte Blasinstrument in der bateria (Sambakapelle)¹, wird sowohl als Rhythmus- als auch als Signalinstrument eingesetzt (wohl wg. ihrer Eigenschaft als lautestes Blasinstrument)
Im Samba wird die Pfeife sowohl benutzt um
rhythmische Patterns zu spielen als auch um einen neuen Abschnitt im Stück anzuzeigen, oder den Anfang oder das Ende. Ähnlich wie in anderen kollektiven Formen in denen Abschnittswechsel angezeigt werden müssen, z.B. Big Bands oder Autobahnabfahrten, beginnt der mestre de bateria einige Einheiten vorher mit bestimmten, mehrfachen Hand- und Schallzeichen damit, den Wechsel anzuzeigen.
Damit kann beispielsweise ein Break, ein Call-and-response-Abschnitt oder einfach ein anderer Rhythmus eingeleitet werden.
Ob es da eine einheitliche Zeichengebung gibt, entzieht sich momentan meiner Kenntnis. Am Anfang eines Stücks kann mit der Pfeife und mit Zurhilfenahme der repinique (kleine Trommel zum Umhängen) der Rhythmus vorgegeben werden.
Aber auch als gleichberechtigtes und nicht hervorgehobenes Rhythmusinstrument als Teil der gesamten bateria kann die Pfeife eingesetzt werden.²


¹Dekret Nr. 11181 der Gemeinde von Taubaté vom 12. Februar 2007, Kap. III, Art. 23 Abschnitt d
²Siehe auch Apito, der Wikipediaartikel über die Trillerpfeife im allg. und ihre Funktion im Samba im speziellen

11
Mrz
2007

Porto Alegre

POA-Markt-im-Park-2

Parque Faroupilha


POA-SUpermarktkirche

Igreja Universal - mit Geisteraustreiben


Ga-cho

Gaúcho

10
Mrz
2007

...

Schalafzimmer
Mein Wörterbuch hat leicht persischen Akzent

9
Mrz
2007

...

P1010500

8
Mrz
2007

Turma do Funil

P1010357

7
Mrz
2007

...

P1010323
Badender und Müllmann

und der Strand sieht aus wie der Müggelsee
Logo

Radio Schöneiche

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Status

Online seit 6900 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mai, 08:47

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren